Dank Trockenestrich ist Ihre neue Fussbodenheizung schon ganz nahe
Haben Sie auch schon mal davon geträumt, mit nackten Füssen ins Badezimmer zu gehen und eine angenehme Wärme unter den Sohlen zu spüren? Es gibt wohl kaum einen Zweifel daran, dass eine Fussbodenheizung eine wirklich geniale Erfindung ist, denn sie kann so manch einen Raum im Haus noch ein bisschen komfortabler machen. Was viele dagegen nicht wissen ist, dass dieser Komfort kein Traum bleiben muss. Ganz egal, in was für einer Wohnung Sie leben, mit Trockenestrich lässt sich eine Fussbodenheizung ohne grosse Umstände auch bei Ihnen installieren.
So einfach geht das mit dem Trockenestrich und der Fussbodenheizung
Wer sich nicht so viel mit Heimwerken beschäftigt, hat vielleicht keine Vorstellung davon, um was es sich bei Trockenestrich überhaupt handelt. Estrich ist, ganz generell gesagt, der Untergrund unter dem Bodenbelag eines Raumes. Bei Neubauten verwendet man dafür in der Regel Fliessestrich, der sich gleichmässig verteilt und nach der Trocknung einen ganz ebenen Untergrund bildet. Dasselbe kann man, etwa bei einer Sanierung, auch mit Fertigplatten erreichen. Diese Art des Untergrunds bezeichnet man dann als Trockenestrich, der für die Fussbodenheizung das optimale Umfeld bietet. Er kann bei geringer Höhe in jede Wohnung nachträglich eingebaut werden.
Warum bietet Trockenestrich Vorteile für die Fussbodenheizung?
Ein Aufbau mit Trockenestrich für eine Fussbodenheizung bringt viele Vorteile mit sich. Zu erwähnen wäre da etwa die Tatsache, dass das Verlegen keinen grossen Aufwand erfordert und schnell erledigt ist. Ist der Estrich einmal verlegt, kann er gleich betreten und benutzt werden. Zudem reicht schon eine geringe Aufbauhöhe aus. Vor allem aber bietet das Material des Trockenestrichs der Wärme aus den Heizungsleitungen die Möglichkeit, sich schnell zu verbreiten, so dass man sie unmittelbar und direkt spüren kann. Das hilft im Übrigen auch dabei, Heizkosten einzusparen.
Trockenestrich macht Fussbodenheizung in jedem Raum verfügbar
Zu den vielen guten Eigenschaften, die Trockenestrich in Bezug auf die Fussbodenheizung mitbringt, gehört auch die Tatsache, dass man auf den Estrich jede gewünschte Art des Bodenbelags ausbringen kann. Auch Fliesen sind kein Problem, Sie können nach Herzenslust auswählen. Daraus ergibt sich, dass man diese Art der Heizung in jedem Raum nutzen kann. Viele Menschen interessieren sich für die Nutzung einer Bodenheizung in häufig genutzten Räumen wie dem Badezimmer, dem Wohnzimmer oder dem Schlafzimmer. Doch dank der schnellen Heizwirkung einer Bodenheizung kann man damit auch günstig Räume erwärmen, die im Allgemeinen weniger häufig beheizt werden.
Trockenestrich und Fussbodenheizung oder eine andere Alternative?
Trockenestrich für eine Fussbodenheizung zu nutzen, bedeutet in vielen Fällen ein echtes Upgrade für den Wohnraum. Es gibt aber darüber hinaus noch einige interessante Alternative abseits von der klassischen Heizung über Radiatoren. So kann man zum Beispiel auch unter der Zimmerdecke mit Hilfe des Trockenbaus eine Heizung anbringen, die nicht zu sehen ist und den ganzen Raum je nach Bedarf erwärmen oder kühlen kann. In diesem Fall wird die ausgestrahlte Wärme nicht einmal von Möbeln oder anderen Gegenständen blockiert. Und auch in der Wand des Raums lassen sich ohne Probleme Heizleitungen unterbringen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Beim Bad-Heizen für Behaglichkeit sorgen
- Die Badezimmer-Heizung, die auch kühlen kann
- Die Bodenheizung sanieren und einen Schritt in die Zukunft tun
- Eine Bodenheizung im Trockensystem bietet viele Vorteile
- Deckenheizung im Trockenbau: Auch für Sie die richtige Lösung?
- Deckenkühlung und Deckenheizung in einem innovativen System
- Eine Duschtasse und niedrige Einbauhöhe machen das Leben leichter
- Für eine Duschwanne mit niedriger Einbauhöhe gibt es gute Lösungen
- Fussbodenheizung im Trockenbau ganz einfach installieren
- Mit Trockenestrich ganz einfach eine Fussbodenheizung verlegen
- Fussbodenheizung nachrüsten mit System: schnell und sauber
- Wandheizungen für effizientes und behagliches Heizen
- Wandheizung im Trockenbau einbauen oder einfach nachrüsten